Ehren-BSO Dietmar Bohnert feiert 80. Geburtstag
DruckversionPDF-VersionGeburtstag
27.02.2022 | 11:57 Uhr
Der Ehren-Bezirks-Schiedsrichterobmann Dietmar Bohnert (FC Ottenhöfen) feierte am 26. Februar 2022 im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. Im Namen des Fußball-Bezirks Baden-Baden und des Verbandes gratulierte ihm BSO Bernhard Zerr und überreichte ihm ein Präsent.
Geboren wurde Dietmar 1942 in Laufenburg (Hochrhein). 1945 zog es die Familie Bohnert bereits wieder in das heimische Achertal zurück. Dietmar kann auf eine sehr lange und aktive Funktionärslaufbahn im Südbadischen Fußballverband zurückblicken. Zunächst als gefährlicher Linksaußen und Torjäger beim FC Ottenhöfen.
Von 1974 – 1982 war Dietmar dann als Unparteiischer bis hin zur Landesliga (damals II. Amateurliga) in Südbaden unterwegs. Bereits vier Jahre nach seiner Schiedsrichterprüfung startete Dietmar Bohnert seine weitreichende ehrenamtliche Tätigkeit im Schiedsrichterwesen und unterstützte ab 1977 als Lehrwart die Fortbildung und als Beobachter die Weiterentwicklung der Schiedsrichter im Bezirk Baden-Baden. Seine große Erfahrung brachte er auch als Beobachter in den höchsten baden-württembergischen Spielklassen, im Bereich der DFB-Juniorenbundesligen, der Frauenbundesliga, aber vor allem auch in der Schiedsrichtervereinigung Baden-Baden ein.
Im Jahr 1987 erklärte sich Dietmar Bohnert bereit, sich den Herausforderungen der Aufgaben des Bezirksschiedsrichterobmanns zu stellen und dieses hohe Maß an Verantwortung zu übernehmen. Dieses Amt bekleidete er 20 Jahre, bis er im Jahr 2007 die Aufgaben an Bernhard Zerr übergab. Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste wurde er im Jahre 2007 zum Ehrenmitglied im SBFV und zum Ehren-Bezirksschiedsrichterobmann ernannt.
Durch seine „Schule“ gingen viele spätere hochklassige und gute Schiedsrichter wie zum Beispiel Bundesligaschiedsrichter und heutiger DFB-Schiedsrichter-Coach Bernhard Zerr, Reiner Dehmelt, Holger Dehmelt, Jörg Ackenheil, Thomas Bauer und viele andere.
Viele Auszeichnungen sind Beleg für seinen langjährigen Einsatz. Für seine weiteren Verdienste, insbesondere für seinen Heimatverein FC Ottenhöfen (1. Vorsitzender von 1981 -1998, anschließend Ehrenvorsitzender), bei dem er ebenfalls viele Jahre als Vorstand in der Verantwortung stand, wurde ihm die Landesehrennadel (1995) und die DFB-Verdienstnadel (1999), sowie die silberne und goldene Ehrennadel durch den Südbadischen Fußballverband verliehen. 2011 würdigte ihn die Gemeinde Ottenhöfen für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste mit der Bürgerverdienstmedaille.
Dietmars zweites Hobby ist die Musik. Seit 1954 ist Dietmar in der Kurkapelle Ottenhöfen tätig und spielt dort bis heute das erste Flügelhorn.
Trotz der vielen Einsätze und Termine in all den Jahren hatte Ehefrau Klara immer großes Verständnis und ihrem Dietmar immer den Rücken freigehalten.
Beruflich legte Dietmar mit 22 Jahren bereits 1964 die Meisterprüfung für das Maurerhandwerk ab und war für die Firma Huber-Bau fast 50 Jahre in verschiedenen Funktionen tätig.
Dietmar Bohnert nimmt bis heute an den Sitzungen des Bezirksschiedsrichterausschusses aktiv teil und bringt seinen umfassenden Erfahrungsschatz mit Rat und Tat für das Schiedsrichterwesen ein.
Lieber Dietmar, der Verbandsschiedsrichterausschuss sowie der Bezirksschiedsrichterausschuss Baden-Baden gratulieren Dir recht herzlich zu Deinem 80. Geburtstag und danken Dir für Deine jahrzehntelange Verdienste um das Schiedsrichterwesen im Bereich des Südbadischen Fußballverbandes
Geboren wurde Dietmar 1942 in Laufenburg (Hochrhein). 1945 zog es die Familie Bohnert bereits wieder in das heimische Achertal zurück. Dietmar kann auf eine sehr lange und aktive Funktionärslaufbahn im Südbadischen Fußballverband zurückblicken. Zunächst als gefährlicher Linksaußen und Torjäger beim FC Ottenhöfen.
Von 1974 – 1982 war Dietmar dann als Unparteiischer bis hin zur Landesliga (damals II. Amateurliga) in Südbaden unterwegs. Bereits vier Jahre nach seiner Schiedsrichterprüfung startete Dietmar Bohnert seine weitreichende ehrenamtliche Tätigkeit im Schiedsrichterwesen und unterstützte ab 1977 als Lehrwart die Fortbildung und als Beobachter die Weiterentwicklung der Schiedsrichter im Bezirk Baden-Baden. Seine große Erfahrung brachte er auch als Beobachter in den höchsten baden-württembergischen Spielklassen, im Bereich der DFB-Juniorenbundesligen, der Frauenbundesliga, aber vor allem auch in der Schiedsrichtervereinigung Baden-Baden ein.
Im Jahr 1987 erklärte sich Dietmar Bohnert bereit, sich den Herausforderungen der Aufgaben des Bezirksschiedsrichterobmanns zu stellen und dieses hohe Maß an Verantwortung zu übernehmen. Dieses Amt bekleidete er 20 Jahre, bis er im Jahr 2007 die Aufgaben an Bernhard Zerr übergab. Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste wurde er im Jahre 2007 zum Ehrenmitglied im SBFV und zum Ehren-Bezirksschiedsrichterobmann ernannt.
Durch seine „Schule“ gingen viele spätere hochklassige und gute Schiedsrichter wie zum Beispiel Bundesligaschiedsrichter und heutiger DFB-Schiedsrichter-Coach Bernhard Zerr, Reiner Dehmelt, Holger Dehmelt, Jörg Ackenheil, Thomas Bauer und viele andere.
Viele Auszeichnungen sind Beleg für seinen langjährigen Einsatz. Für seine weiteren Verdienste, insbesondere für seinen Heimatverein FC Ottenhöfen (1. Vorsitzender von 1981 -1998, anschließend Ehrenvorsitzender), bei dem er ebenfalls viele Jahre als Vorstand in der Verantwortung stand, wurde ihm die Landesehrennadel (1995) und die DFB-Verdienstnadel (1999), sowie die silberne und goldene Ehrennadel durch den Südbadischen Fußballverband verliehen. 2011 würdigte ihn die Gemeinde Ottenhöfen für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste mit der Bürgerverdienstmedaille.
Dietmars zweites Hobby ist die Musik. Seit 1954 ist Dietmar in der Kurkapelle Ottenhöfen tätig und spielt dort bis heute das erste Flügelhorn.
Trotz der vielen Einsätze und Termine in all den Jahren hatte Ehefrau Klara immer großes Verständnis und ihrem Dietmar immer den Rücken freigehalten.
Beruflich legte Dietmar mit 22 Jahren bereits 1964 die Meisterprüfung für das Maurerhandwerk ab und war für die Firma Huber-Bau fast 50 Jahre in verschiedenen Funktionen tätig.
Dietmar Bohnert nimmt bis heute an den Sitzungen des Bezirksschiedsrichterausschusses aktiv teil und bringt seinen umfassenden Erfahrungsschatz mit Rat und Tat für das Schiedsrichterwesen ein.
Lieber Dietmar, der Verbandsschiedsrichterausschuss sowie der Bezirksschiedsrichterausschuss Baden-Baden gratulieren Dir recht herzlich zu Deinem 80. Geburtstag und danken Dir für Deine jahrzehntelange Verdienste um das Schiedsrichterwesen im Bereich des Südbadischen Fußballverbandes
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
Uwe Pfau/sf / © SBFV