Schiedsrichtergruppe Rastatt blickt zurück und stellt sich auf
DruckversionPDF-VersionSchiedsrichter
05.05.2022 | 17:44 Uhr
Ein fast normales Spieljahr in turbulenten Zeiten geht seinem Ende entgegen in der größten Schiedsrichtergruppe im Fußballbezirk Baden-Baden. Gruppenobmann Ingo Bilek blickte im Mai-Lehrabend auf die statistischen Werte der inzwischen auf 95 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter angewachsenen Gruppierung. Kameradschaftlich war auf Grund der Pandemie noch nicht viel umsetzbar, geplante Events mussten bedauerlicherweise abgesagt werden. Ganze 11 „Frischlinge“ wurden für unseren Bereich ausgebildet, der Jüngste ist 12 Jahre jung. Drei Pfeifenmänner sind bereits im Verbandsoberhaus angekommen, so vertreten uns die Kameraden Matthias Brudek, Amin Hamidi und Thomas Schillinger in der Verbandsliga. In der Landesliga sind unterwegs Olivier Jacquemoth, Bezirkslehrwart Christian Rose und neu im Bunde der erst 23-jährige Niklas Zygan. Aber auch hoffnungsvoller Nachwuchs steht in den Startlöchern. Patrick Lefort, Benjamin Bilek, Ilker Kaya, Patrice Blettermann und Lenny Maurice Müller blicken schon in Richtung überbezirkliche Regionen. Ein Vorbild für alle ist sicherlich unser heutiger FIFA-Referee Daniel Schlager, er begann seine Karriere im Jahr 2003 als 13-jähriger Jung-Schiedsrichter in Rastatt. Die Gruppenvorstandschaft wurde durchweg einstimmig wiedergewählt. Ingo Bilek ist weiterhin Gruppenobmann, Schriftführer ist Viktor Loghin. Als Beisitzer fungieren Thomas Merkle, Patrick Lefort und Manuel Kyre. Als Jung-Schiedsrichter-Koordinator steht Benjamin Bilek und als Festausschuss Dieter Link hilfreich zur Seite.
Ingo Bilek / © SBFV